Datenschutzerklärung Popperkaufen.de

Datenschutzerklärung Popper Kaufen (Popperkaufen.de)

21. Januar 2022

Deine Privatsphäre ist für popperkaufen.de von großer Bedeutung. Wir halten uns daher an das Datenschutzgesetz. Das bedeutet, dass deine Daten bei uns sicher sind und wir sorgfältig damit umgehen. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir im Webshop www.popperkaufen.de mit den Informationen tun, die wir über dich erfahren.

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche Daten wir genau über dich speichern, nimm bitte Kontakt mit popperkaufen.de auf.

Bestellabwicklung
Wenn du bei uns eine Bestellung aufgibst, verwenden wir deine personenbezogenen Daten, um diese ordnungsgemäß abwickeln zu können. Wir dürfen deine Daten an unseren Lieferservice weitergeben, um die Bestellung zu dir zu liefern. Auch erhalten wir Informationen über deine Zahlung von deiner Bank oder deinem Kreditkartenunternehmen.

Hierfür verwenden wir deine Adressdaten, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Rechnungsadresse. Dies geschieht auf Grundlage deiner Einwilligung. Wir bewahren diese Informationen bis zum Abschluss deiner Bestellung und sieben Jahre danach auf (gesetzliche Aufbewahrungspflicht).

Kontaktformular und Newsletter
Mit dem Kontaktformular kannst du uns Fragen stellen oder Anfragen senden.

Hierfür verwenden wir deine Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer und Adressdaten. Dies geschieht auf Grundlage deiner Einwilligung. Wir bewahren diese Informationen so lange auf, bis wir sicher sind, dass du mit unserer Antwort zufrieden bist.

Du kannst unseren Newsletter abonnieren. Darin findest du Aktionen, Neuigkeiten, Tipps und Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen. Dieses Abonnement kannst du jederzeit kündigen. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink. Auch über dein Konto kannst du dies angeben.
Deine E-Mail-Adresse wird nur mit deiner Zustimmung in die Abonnentenliste aufgenommen. Diese Daten werden gespeichert, bis du das Abonnement kündigst.

Dein Konto
Bei bestimmten Teilen unseres Webshops musst du dich zuerst registrieren. Du musst dann Angaben zu deiner Person machen und einen Benutzernamen wählen. Damit erstellen wir ein Konto, mit dem du dich mit deinem Benutzernamen und einem selbstgewählten Passwort einloggen kannst.

Hierfür verwenden wir deine Adressdaten, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Rechnungsadresse. Dies geschieht auf Grundlage deiner Einwilligung. Wir bewahren diese Informationen bis zur Aufhebung deines Kontos auf.

Wir speichern diese Informationen, damit du sie nicht jedes Mal erneut eingeben musst und wir dich einfacher kontaktieren können, falls dies im Webshop erforderlich ist. Du kannst deine Daten jederzeit in deinem Konto ändern.

Werbung
Wir möchten dir gerne Werbung über Angebote und neue Produkte oder Dienstleistungen zusenden. Dies tun wir:

  • per E-Mail (Newsletter)

Du kannst dieser Werbung jederzeit widersprechen. Jede E-Mail enthält einen Abmeldelink. Du kannst uns blockieren oder die Abmeldefunktion nutzen. Über dein Konto kannst du dies ebenfalls angeben.

Standortdaten
Manchmal ist es für unseren Webshop www.popperkaufen.de erforderlich, deinen Standort zu erfahren. Wir fragen dann separat nach deiner Erlaubnis und erhalten diese Informationen nur, wenn du zustimmst.

Für diesen Dienst nutzen wir die Navigations- und Standortsoftware auf deinem Telefon, Tablet oder Computer. Wir haben keine Kontrolle darüber, was die Hersteller dieser Software (wie Google Maps) mit diesen Daten machen. Lies daher immer auch deren Datenschutzerklärungen.

Werbeanzeigen
Unser Webshop zeigt allgemeine Werbeanzeigen. Dabei speichern wir keine personenbezogenen Daten, wir erfahren also nicht, ob dir diese gefallen.

Weitergabe an andere Unternehmen oder Institutionen
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur dann an andere Unternehmen oder Institutionen weiter, wenn dies für unseren Webshop notwendig ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. wenn die Polizei dies bei Verdacht auf eine Straftat verlangt).

Wir arbeiten mit bestimmten Partnern zusammen. Diese Partner können daher deine personenbezogenen Daten erhalten. Dies ist notwendig, um dir das zu liefern, was du gekauft hast.

Cookies
Unser Webshop verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, in denen wir Informationen speichern können, sodass du diese nicht immer wieder eingeben musst. Außerdem können wir damit erkennen, dass du uns erneut besuchst.

Wenn du unseren Webshop zum ersten Mal besuchst, zeigen wir dir eine Meldung mit einer Erklärung über Cookies. Dabei fragen wir nach deiner Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies.

Du kannst über deinen Browser das Setzen von Cookies deaktivieren, aber manche Funktionen unseres Webshops funktionieren dann nicht mehr richtig.

Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Besucher unseren Webshop nutzen. Wir haben mit Google eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Darin sind strenge Absprachen enthalten, was sie erfassen dürfen. Wir erlauben Google, die gewonnenen Analytics-Daten für andere Google-Dienste zu verwenden. Wir lassen die IP-Adressen von Google nicht anonymisieren.

Sicherheit
Die Sicherheit personenbezogener Daten ist für uns sehr wichtig. Um deine Privatsphäre zu schützen, ergreifen wir folgende Maßnahmen:

  • Wir verwenden sichere Verbindungen (Secure Sockets Layer oder SSL), sodass alle Informationen zwischen dir und unserer Website verschlüsselt übertragen werden, wenn du personenbezogene Daten eingibst.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wenn sich unser Webshop ändert, müssen wir selbstverständlich auch die Datenschutzerklärung anpassen. Achte daher immer auf das oben angegebene Datum und schaue regelmäßig nach neuen Versionen. Wir werden unser Bestes tun, Änderungen auch gesondert anzukündigen.

Einsicht, Änderung und Löschung deiner Daten
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche personenbezogenen Daten wir von dir haben, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Siehe die Kontaktdaten unten.

Du hast folgende Rechte:

  • Erklärung darüber erhalten, welche personenbezogenen Daten wir haben und was wir damit tun
  • Einsicht in die genauen personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben
  • Berichtigung von Fehlern verlangen
  • Löschung veralteter personenbezogener Daten verlangen
  • Einwilligung widerrufen
  • Widerspruch gegen eine bestimmte Nutzung einlegen

Bitte gib immer deutlich an, wer du bist, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

Beschwerde einreichen
Wenn du der Meinung bist, dass wir dir nicht korrekt helfen, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Diese heißt in den Niederlanden „Autoriteit Persoonsgegevens“.

Kontaktangaben

Popper Kaufen
Sparrenlaan 22
3862 HD Nijkerk
info@popperkaufen.de